
Forstbetrieb Grüntal
443t CO2
Vogelsberg
Das Projekt teilt sich auf in zwei Forstreviere in Mittelhessen. Zwei Projektflächen liegen nahe der Ortschaft Schlitz und eine Projektfläche liegt nahe der Ortschaft Romsthal. Die bundesweiten Fichtenkalamitäten zeigen auch in diesen Revieren eine starke Veränderung des Waldbildes. Die Projektflächen sind viele Jahre mit Fichten bestockt gewesen und mussten kürzlich aufgrund der Dürre und dem Borkenkäferbefall eingeschlagen werden. Die Flächen wurden nun im Zuge dieses Projekts mit einer klimaresistenten Baumartenmischung wiederaufgeforstet. Um das Wachstum des Waldes zu gewährleisten, werden verschiedene bestandessichernde Maßnahmen ergriffen. Dazu gehört unter anderem die Flächenvorbereitung, die manuelle Pflanzung, die Pflege und die gezielte Bejagung auf den Kulturflächen.